Abenteuer von Brüna (Erlebnisweg)

Wichtiger Bestandteil des Abenteuerspielplatzes ist ein Erlebnisweg durch den Zauberwald. Die Kinder haben dabei die Möglichkeit, der Geschichte des Eichhörnchens Brüna zu folgen.

Die Geschichte

Dieses entdeckt eines Morgens den Diebstahl seiner Wintervorräte und sucht den Räuber. Unterwegs begegnet es anderen Tieren und auch einigen Fabelwesen wie zum Beispiel einem Telefonohr und macht am Ende eine überraschende Entdeckung. Diese fabelhafte Geschichte gibt es als 40-seitiges, farbig illustriertes Kinderbuch (CHF 12.50 exkl. Versandkosten), welches direkt via Online-Shop auf www.landschaftspark-binntal.ch bestellt werden kann.

Illustratorin Pauline Rey - Künstlerin

Pauline Rey wurde 1949 in British Columbia, Kanada, geboren. Ihre Leidenschaft für Farben und Formen begleitet sie schon seit ihrer Kindheit. Die vielfältigen Erfahrungen, die sie auf zahlreichen Reisen durch verschiedene Länder und Kulturen gesammelt hat, spiegeln sich deutlich in ihrer Kunst wider.

Seit den frühen 90er Jahren lebt sie in der Schweiz. Ihre Illustrationen in verschiedenen Kinderbüchern sind international bekannt und wurden unter verschiedenen Titeln in Ländern wie Japan, Indien, Kanada und der Schweiz veröffentlicht. Zu ihren Werken zählen die Serie "Panchatantra" in Japan, "Pierre et le Loop à la Cabane à Sucre" in Kanada sowie in der Schweiz "Brüna das Eichhörnchen im Zauberwald" und die Reihe "Der schlaue Fuchs".

In den letzten zwei Jahren hat Frau Rey die Veranstaltungen des "events-kultur-garten" in Guttet als Kuratorin und Leiterin für künstlerische Gestaltung geleitet. Ihr letztes Projekt unter ihrer Leitung war die 4-monatige Ausstellung "Inspiration Hundertwasser" im Dorf Feschel, die dem malerischen Ort eine bunte und kreative Atmosphäre verlieh.

Autor Andreas Weissen

Andreas Weissen, geboren 1957 in Brig im Wallis, baute in den Jahren 2009–2013 die Geschäftsstelle des Netzwerks Schweizer Pärke in Bern auf. Davor war er für den WWF Schweiz tätig und war Gründungsmitglied und langjähriger Präsident der Alpen-Initiative. Er präsidierte von 1995 bis 2004 die Internationale Alpenschutzkommission CIPRA. Andreas Weissen tritt regelmäßig als Sagenerzähler auf und organisiert jährlich das Multimediafestival BergBuchBrig sowie die Binner Kulturabende.

Hörprobe

Brüna – Wallisertitsch

Brüna – Deutsch

Brüna – Kinderbuch + CD

Ein zauberhaftes Abenteuer für kleine Entdecker!

Begleite Eichhörnchen Brüna auf seiner aufregenden Reise durch den Zauberwald! Eine fabelhafte Geschichte von Eichhörnchen Brüna, das seine Wintervorräte vermisst und den Dieb sucht. Unterwegs begegnet es magischen Fabelwesen wie dem geheimnisvollen Telefonohr.

Jetzt bestellen

Kundenstimmen aus dem Zauberwald

Magische Momente
Der Zauberwald in Ernen ist ein richtig tolles Ausflugsziel, besonders für Familien mit kleinen Kindern. Ich war echt begeistert von der liebevoll gestalteten Strecke, die sich perfekt für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren eignet. Überall gibt es spannende Spielstationen, die die Geschichte des Eichhörnchens Brüna erzählen – und das macht den Spaziergang richtig unterhaltsam. Besonders gefallen hat mir, dass der ganze Weg sehr naturnah gestaltet ist. Es gibt mehrere Grillstellen mit Holz, Bänken und Tischen, sodass man problemlos eine längere Pause einlegen kann. Sogar eine Toilette ist vorhanden, was bei so einem Ausflug echt praktisch ist. Die Strecke ist nicht zu lang und auch für kleinere Kinder gut machbar. Ich finde es auch super, dass der Eintritt kostenlos ist und die Anreise mit dem Bus total unkompliziert funktioniert. Im Winter hat der Zauberwald zwar geschlossen, aber in den wärmeren Monaten ist es definitiv ein perfekter Ort für einen entspannten und gleichzeitig abenteuerlichen Tag in der Natur. PS. Am Eingang steht ein Wasserwächter der die Schreiner EFZ der Berufschule Oberwallis in zusammenarbeit mit Valrando erstellt haben für die Suonen im Oberwallis. (Projekt Arbeit)

Severin und Amelie

«Wier finni mim Wasser z'staue und sälber di Salbinä mache z'beschta im Zöiberwald.» Severin und Amelie 24.07.2024

Lina, Ladina, und Anna

«Ich finne di Glänga im Zöiberwald em schönschte, di Grillstell zem brätle und die ganze Tieri.» Lina. «Fer mich isch di Chlätterwand z'beschta.» Ladina. «Di ganze Veranstaltigä vam Landschaftspark find ich super, vorallem die Salbinä mache.» Anna. 24.07.2024
Weitere Kundenstimmen