Impressum

Kontaktadresse

Stiftung Zauberwald Ernen
c/o Tourismusbüro Ernen,
Hengert 17
CH-3995 Ernen,

ernen@landschaftspark-binntal.ch
Tel. +41 27 971 50 55

Webdesign, Webentwicklung und Hosting

indual GmbH
Sebastiansplatz 4
Postfach 377
3900 Brig
www.indual.ch

Agentur für professionelle Webseiten für Firmen und KMU in der Schweiz  

Haftungsausschluss

Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen.

Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen.

Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Haftung für Links

Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers oder der Nutzerin.

Kundenstimmen aus dem Zauberwald

Magische Momente
Der Zauberwald in Ernen ist ein richtig tolles Ausflugsziel, besonders für Familien mit kleinen Kindern. Ich war echt begeistert von der liebevoll gestalteten Strecke, die sich perfekt für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren eignet. Überall gibt es spannende Spielstationen, die die Geschichte des Eichhörnchens Brüna erzählen – und das macht den Spaziergang richtig unterhaltsam. Besonders gefallen hat mir, dass der ganze Weg sehr naturnah gestaltet ist. Es gibt mehrere Grillstellen mit Holz, Bänken und Tischen, sodass man problemlos eine längere Pause einlegen kann. Sogar eine Toilette ist vorhanden, was bei so einem Ausflug echt praktisch ist. Die Strecke ist nicht zu lang und auch für kleinere Kinder gut machbar. Ich finde es auch super, dass der Eintritt kostenlos ist und die Anreise mit dem Bus total unkompliziert funktioniert. Im Winter hat der Zauberwald zwar geschlossen, aber in den wärmeren Monaten ist es definitiv ein perfekter Ort für einen entspannten und gleichzeitig abenteuerlichen Tag in der Natur. PS. Am Eingang steht ein Wasserwächter der die Schreiner EFZ der Berufschule Oberwallis in zusammenarbeit mit Valrando erstellt haben für die Suonen im Oberwallis. (Projekt Arbeit)

Severin und Amelie

«Wier finni mim Wasser z'staue und sälber di Salbinä mache z'beschta im Zöiberwald.» Severin und Amelie 24.07.2024

Lina, Ladina, und Anna

«Ich finne di Glänga im Zöiberwald em schönschte, di Grillstell zem brätle und die ganze Tieri.» Lina. «Fer mich isch di Chlätterwand z'beschta.» Ladina. «Di ganze Veranstaltigä vam Landschaftspark find ich super, vorallem die Salbinä mache.» Anna. 24.07.2024
Weitere Kundenstimmen