Zauberwald Ernen

Spielen, entdecken und staunen – für die ganze Familie

Ein magischer Ort für Spiel & Spass! Entdecke auf unseren Spielplätzen die Freude naturnahen Spielens. Folge dem spannenden Themenweg, tauche ein in Brünas Abenteuer mit dem Kinderbuch & CD und schreibe Briefe an unseren Schorsch

Der Zauberwald hat viel zu bieten

Die Lichtung auf dem Wasen, zwischen Ernen und Ausserbinn gelegen, mit einer bizarren Landschaft von knorrigen Rottannen und mächtigen Felsblöcken verfügt über ideale naturräumliche Gegebenheit für einen erlebnisorientierten Spielplatz mit Themenweg.

Prospekt als PDF

Bewegung und Geschicklichkeit

Naturnahe Erlebnisse für die ganze Familie

Hier können Kinder nach Herzenslust spielen, toben und ihrer Fantasie freien Lauf lassen oder rennen, klettern und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen – umgeben von einem zauberhaften Wald mit viel Natur.

Mehr erfahren

Naturnahes Spielen

Unendlich viele Möglichkeiten

Willkommen im zauberhaften Wald! Hier gibt es so viel zu entdecken. Bäume, Blumen, Vögel und vielleicht sogar ein kleines Waldtier, das euch neugierig anschaut. Ihr könnt Fantasiewelten bauen, durch die frische Luft rennen und den Wald in vollen Zügen geniessen.

Mehr erfahren

Platz mit Feuerstelle

Ein Ort zum verweilen

Im Zauberwald gibt es drei gemütliche Grillstellen mit Grillholz, einen sprudelnden Brunnen mit frischem Trinkwasser und viele praktische Tisch- und Bankplätze, wo ihr eure Zeit gemeinsam geniessen könnt.

Mehr erfahren

Brüna – Kinderbuch + CD

Ein zauberhaftes Abenteuer für kleine Entdecker!

Begleite Eichhörnchen Brüna auf seiner aufregenden Reise durch den Zauberwald! Eine fabelhafte Geschichte von Eichhörnchen Brüna, das seine Wintervorräte vermisst und den Dieb sucht. Unterwegs begegnet es magischen Fabelwesen wie dem geheimnisvollen Telefonohr.

Jetzt bestellen

Die nächsten Veranstaltungen im Zauberwald

Es gibt viel zu entdecken

Erlebe die kommenden Zauberwald-Events: Neue Abenteuer, fröhliche Wesen, märchenhafte Geschichten und spannende Spiele warten auf dich! Sei dabei und tauche ein in die Magie des Zauberwaldes!

Eröffnung Zauberwaldsaison 2025

Endlich ist es wieder so weit – die Saison im Zauberwald beginnt! Ab Mai 2025 kannst du wieder all die Abenteuer erleben, die der Zauberwald zu bieten hat. Egal, ob du hoch hinaus klettern, dich durch den Wald schwingen oder auf Entdeckungsreise gehen willst – der Zauberwald erwartet dich mit offenen Armen! In diesem Jahr planen wir neue Highlights für dich: Eine neue Spielstation, verbesserte Bereiche und viel Spannendes wartet darauf, von dir entdeckt zu werden.  Komm vorbei, bring deine Freunde mit und lass uns gemeinsam eine unvergessliche Saison erleben. Der Zauberwald ist der perfekte Ort, um Abenteuer zu erleben, Spaß zu haben und die Natur in vollen Zügen zu genießen. Wir freuen uns auf dich und wünschen dir jede Menge Spaß und unvergessliche Erlebnisse!

Samstag, 03. Mai 2025 ab 09.15 Uhr

Putztag im Zauberwald
Um sicherzustellen, dass der Zauberwald im Frühling wieder perfekt für dich und deine Familie ist, veranstalten wir jedes Jahr einen Putztag. Dafür sind wir auf der Suche nach freiwilligen Helferinnen und Helfern. Wenn du dabei sein möchtest, kannst du dich hier anmelden und findest alle notwendigen Informationen. Dein Engagement ist uns wichtig, um den Zauberwald in seiner vollen Pracht erstrahlen zu lassen! Dieses Jahr wird Jeannette mit dir das kleine WC im Zauberwald neu gestalten. Mit bunten Farben lassen wir unserer Kreativität freien Lauf. Gerne darfst du mit dabei sein und mitgestalten. 

Mittwoch, 16. Juli 2025 9.30-12.00 Uhr

Wildkräuter Salbe selber machen
Begib dich mit der Wildkräuter-Kennerin Jeannette auf eine Reise in die natürliche Welt der Kräuter. Bei einem entspannten Waldspaziergang lernst du verschiedene Arten von Wildkräutern kennen. Sammle deine eigenen Kräuter und stelle im Anschluss mit ihnen deine eigene Salbe für kleine Verletzungen her. Ein erlebnisreicher Tag, um die Wunder der Natur zu entdecken und gleichzeitig praktische Fähigkeiten in der Kräuterverarbeitung zu erwerben. Freue dich auf inspirierende Momente mit Jeannette!

Samstag, 19. Juli 2025 10.15-15.15 Uhr

Schnitzen mit dem Taschenmesser
Der Kursleiter Daniel Imhof vermittelt und zeigt dir wie du das Taschenmesser richtig verwenden kannst. Du arbeitest an verschiedenen Schnitzprojekten und erstellst mit Hilfe deiner Eltern und deiner Aufmerksamkeit eigene Werke. Wir freuen uns deine Werke anschauen zu dürfen!
Alle Veranstaltungen

Auf den Spuren der Eichhörnchen

Neues aus dem Zauberwald

Gogwärgji Schorsch

Hier findest du wieder Briefvorlagen für das Gogwärgji Schorsch. Es freut sich auf die vielen Nachrichten. Der alte Briefkasten wurde durch einen Neuen aus Lärchenholz ersetzt.
Mehr...

Neu im Online-Shop erhältlich.

Nach langem Herumtoben im Zauberwald möchten Kinder diesen am liebsten mit nach Hause nehmen. Ein Stück Zauberwald kannst du neu in Form der Zauberwald-Seife mitnehmen, die es im Tourismusbüro Ernen zu kaufen gibt. Die Zauberwald-Seife ist aus Ölauszügen von Tannen- und Arvenzapfen sowie aus Baumharzen hergestellt. Der Duft ist tannig, frisch und erdend. Gefärbt ist Seife mit Spinat- und Tannennadeln-Pulver.
Mehr...

Häufig gestellte Fragen

Gut zu wissen vor dem Besuch

Für wen ist der Zauberwald geeignet?

Der Zauberwald ist für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren in Begleitung von Erwachsenen zugänglich.

Wann ist der Zauberwald geöffnet

Der Zauberwald Ernen ist rund um die Uhr geöffnet und zugänglich. 

Wie bewege ich mich am einfachsten durch den Zauberwald?

Folgen Sie den aufgestellten Fernrohren. Diese führen Ihre Kinder und Sie zur nächsten Spielstation oder zum nächsten Fernrohr. Bitte beachten Sie die Metallwegweiser nicht, da sie Teil eines Bike-Trails sind.

Was bedeuten die roten Eichhörnchen-Markierungen?

Die roten Eichhörnchen markieren die Grenzen des Zauberwald-Perimeters. Ausserhalb dieser Grenzen gibt es Bereiche, die für kleine Kinder nicht geeignet sind (teilweise Absturzgefahr).

Wie erreiche ich den Grillplatz und die Spielstationen mit einem Kinderwagen?

Nutzen Sie den breiten Weg, der direkt zum Grillplatz und den umliegenden Spielstationen führt.

Gibt es ausreichend Parkplätze?

Das Parkplatzangebot ist begrenzt. Autos können neben der Bushaltestelle abgestellt werden.

Kann ich zur Instandhaltung des Zauberwaldes beitragen?

Ja, die Stiftung ist auf Ihre Spenden für Verbesserungen und den laufenden Unterhalt angewiesen. Am Eingang befindet sich eine Kasse mit kostenlosen Situationsplänen. Dort finden Sie auch einen QR-Code, über den Sie schnell und einfach einen Betrag spenden können. Im Voraus schon einmal herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.

Was sollte ich in Bezug auf Abfall und Grillnutzung beachten?

Nehmen Sie Abfälle bitte unbedingt wieder mit nach Hause (es ist uns leider nicht möglich, den Kehricht täglich abzuholen). Gehen Sie sparsam mit dem Grillholz um, entzünden Sie kein Feuer ausserhalb der drei Grillstellen und löschen Sie jeweils die Glut in den Grillstellen, bevor Sie nach Hause gehen.

Wie ist die Unfallversicherung geregelt?

Die Unfallversicherung liegt in der Verantwortung der Benutzer und Benutzerinnen. Die Stiftung übernimmt keine Haftung.

Kundenstimmen aus dem Zauberwald

Magische Momente
Der Zauberwald in Ernen ist ein richtig tolles Ausflugsziel, besonders für Familien mit kleinen Kindern. Ich war echt begeistert von der liebevoll gestalteten Strecke, die sich perfekt für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren eignet. Überall gibt es spannende Spielstationen, die die Geschichte des Eichhörnchens Brüna erzählen – und das macht den Spaziergang richtig unterhaltsam. Besonders gefallen hat mir, dass der ganze Weg sehr naturnah gestaltet ist. Es gibt mehrere Grillstellen mit Holz, Bänken und Tischen, sodass man problemlos eine längere Pause einlegen kann. Sogar eine Toilette ist vorhanden, was bei so einem Ausflug echt praktisch ist. Die Strecke ist nicht zu lang und auch für kleinere Kinder gut machbar. Ich finde es auch super, dass der Eintritt kostenlos ist und die Anreise mit dem Bus total unkompliziert funktioniert. Im Winter hat der Zauberwald zwar geschlossen, aber in den wärmeren Monaten ist es definitiv ein perfekter Ort für einen entspannten und gleichzeitig abenteuerlichen Tag in der Natur. PS. Am Eingang steht ein Wasserwächter der die Schreiner EFZ der Berufschule Oberwallis in zusammenarbeit mit Valrando erstellt haben für die Suonen im Oberwallis. (Projekt Arbeit)

Severin und Amelie

«Wier finni mim Wasser z'staue und sälber di Salbinä mache z'beschta im Zöiberwald.» Severin und Amelie 24.07.2024

Lina, Ladina, und Anna

«Ich finne di Glänga im Zöiberwald em schönschte, di Grillstell zem brätle und die ganze Tieri.» Lina. «Fer mich isch di Chlätterwand z'beschta.» Ladina. «Di ganze Veranstaltigä vam Landschaftspark find ich super, vorallem die Salbinä mache.» Anna. 24.07.2024
Weitere Kundenstimmen

Danke an unsere Sponsoren

Der Zauberwald kann nur erhalten werden durch die Spenden und Gönner – Vielen Dank