- Der Zauberwald kann durch Kinder zwischen 3 und 10 Jahren in Begleitung von Erwachsenen genutzt werden.
- Folgen Sie den aufgestellten Fernrohren. Ihre Kinder und Sie gelangen so zum nächsten Fernrohr oder zur nächsten Spielstation. Schenken Sie den Metallwegweisern keine Beachtung, sie gehören zu einem Bike-Trail.
- Die roten Eichhörnchen markieren die Grenzen des Perimeters Zauberwald. Ausserhalb dieser Grenzen gibt es Bereiche, die für kleine Kinder nicht geeignet sind (teilweise Absturzgefahr).
- Mit Kinderwagen nehmen Sie den breiten Weg, der direkt zum Grillplatz und den umliegenden Spielstationen führt.
- Das Angebot an Parkplätzen ist begrenzt. Autos können neben der Bushaltestelle parkiert werden.
- Für Verbesserungen und den laufenden Unterhalt ist die Stiftung auf Ihre Spende angewiesen. Am Eingang steht deshalb eine Kasse bei den kostenlosen Situationsplänen. Dort finden Sie ebenfalls einen QR-Code, wo Sie schnell und einfach einen Betrag spenden können. Zum Vornherein schon ganz herzlichen Dank.
- Tragen Sie Sorge zu den Einrichtungen.
- Nehmen Sie Abfälle bitte unbedingt wieder mit sich nach Hause (es ist uns leider nicht möglich, den Kehricht täglich abzuholen). Gehen Sie sparsam mit dem Grillholz um, entfachen Sie kein Feuer ausserhalb der drei Grillstellen und löschen Sie jeweils die Glut in den Grillstellen, bevor Sie nach Hause gehen.
- Unfallversicherung ist Sache der Benützer. Die Stiftung übernimmt keine Haftung.